Lagerhaltervertrag
§§ 467 – 475 h HGB

Haftungsgrundsatz: | ![]() |
Vermutete Verschuldenshaftung | |
![]() |
|||
Haftungsdauer: | Von der Übernahme zur Lagerung bis zur Auslieferung | ||
![]() |
|||
Haftungsumfang: |
![]() ![]() |
||
![]() |
|||
Haftungsgrenzen: | ![]() ![]() |
||
![]() |
|||
Änderung der Haftungsgrenzen: |
![]() |
||
![]() |
|||
Wichtigste Haftungsausschlüsse: |
Fehlendes Verschulden des Lagerhalters | ||
![]() |
|||
Mängelrügefristen: | Keine Regelung | ||
![]() |
|||
Verjährung: | ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
|||
Besonderheiten: | Die gesetzlich vorgegebene unbegrenzte Verschuldenshaftung sollte durch AGB oder durch Individualabrede begrenzt werden | ||
![]() |
|||
Verweise: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |