Korrosionsschaden
engl. damage due to corrosion, corrosion damage
Korrosionsschäden an der Substanz einer Ware können verursacht werden durch:
![]() |
Seewasser und Seesalzaerosole – beim Seetransport durch undichte Container oder Schiffsluken, bei Lagerungen in Seehäfen in der Nähe von Wasser |
![]() |
Regenwasser – bei beschädigten Containern, Bahnwaggons und Lkw ohne Abdeckungen, unsachgerechter Lagerung im Freien, Verwendung nicht geeigneter Abdeckplanen, ungeschützte Verladungen bei Regenwetter |
![]() |
Kondenswasser bzw. Schwitzwasser – am Transportmittel (z. B. Schiffsschweiß), im Transportbehälter (Containerschweiß), an der Ladung, innerhalb der Verpackung (Ladungsschweiß) |
![]() |
Chemische Beiladung |
![]() |
Chemische Rückstände von der Vorladung und / oder dessen Verbindung mit Feuchtigkeit |
![]() |
Hygroskopische Beiladung (z. B. frisches Holz) |
![]() |
Relative Luftfeuchten > 40% |
(Vgl. Korrosion, Korrosionsschutz)