Quellenverzeichnis


[1] vgl. Art. 1 Abs. 6 Anhang 1, RL 2004/33/EG; vgl. Faller/Schünke (2008), S.294; Horn (2009), S.479
[2] vgl. Monographie Nr. 0853, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012];
[3] vgl. vgl. Clauss/Clauss (2009), S.222; vgl. Horn (2009), S.479
[4] vgl. Clauss/Clauss (2009), S.240
[5] vgl. Faller/Schünke (2008), S.305-308
[6] vgl. Horn (2009), S.515-516; vgl. Clauss/Clauss (2009), S.240-241
[7] vgl. Hergert (2010), S.991, Rn.6; vgl. Art. 2.1 Anhang 14, EU GMP; vgl. Hua et al. (2010), S.188
[8] vgl. Art. 3.1.4.1 Hämotherapie-Richtlinien; vgl. Hellstern (2000), S.14
[9] vgl. Art. 2.4.1 Richtlinien zur Hämotherapie; vgl. Hellstern (2000), S.14
[10] vgl. Art. 3.1.4.1 Richtlinien zur Hämotherapie
[11] Zertifizierung nach IQPP (freiwillig)
[12] vgl. Art. 4 Abs. 1 Querschnitts-Leitlinien; vgl. Monographie Nr. 1646, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]; vgl. Art. 4.3 Querschnitts-Leitlinien; vgl. DRK, Gefriergetrocknetes Plasma [23.03.2012]
[13] vgl. Monographie Nr. 1646, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]; vgl. DRK, Gefriergetrocknetes Plasma [23.03.2012]
[14] vgl. Monographie Nr. 1646, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]; vgl. Art. 4.2 Querschnitts-Leitlinien; vgl. Hergert (2010), S.991-992, Rn.9; vgl. Blutspendedienst Baden-Württemberg [02.06.2012]; vgl. Hellstern/Seyfert (2005), S.86
[15] vgl. Art. 4.3 Querschnitts-Leitlinien
[16] vgl. Monographie Nr. 1646, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]
[17] vgl. Art. 1.2 Anhang IV, RL 2004/33/EG; vgl. Hellstern/Seyfert (2005), S.87
[18] vgl. Hergert (2010), S.991, Rn.6
[19] vgl. Heindl/Spannagl (2008), S.187-189; vgl. Hergert (2010), S.992, Rn.12
[20] vgl. Arbeitsgemeinschaft Plasmaproteine, Häufige Fragen [23.03.2012]; vgl. DRK, Präparate [23.03.2012]; vgl. Art. 3.3, Art. 4 Richtlinien für Hyperimmunplasma; vgl. Faller/Schünke (2008), S.304
[21] vgl. Heindl/Spannagl (2008), S.187-189; vgl. Hergert (2010), S.992, Rn.12
[22] vgl. Art. 4.3.2, Art. 4.3.8, Art. 4.3.9 Richtlinien zur Hämotherapie; vgl. Hellstern/Seyfert (2005), S.90
[23] vgl. Art. 14 RL 2002/98/EG; vgl. Art. 2.3, Anhang V, RL 2004/33/EG; vgl. (5) und Art. 7 RL 2005/61/EG; vgl. Art. 4.2 RL 2003/94/EG; vgl. § 31 Abs. 1 AMWHV
[24] vgl. Monographien Nr. 30101, 30202, 90001 und 90003, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]
[25] vgl. Monographien Nr. 90003, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]
[26] vgl. Monographien Nr. 30201, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]
[27] vgl. Monographien Nr. 90003, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]
[28] vgl. Monographien Nr. 0853 und 30200, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]; vgl. § 7 Abs. 2 AMWHV
[29] vgl. Art. 4.1, Art. 4.4 Anhang 14 EU GMP; vgl. Art. 2 Abs. 1 und 2 RL 2005/61/EG; vgl. Art. 14 Abs. 1 und 2 RL 2002/98/EG; vgl. §§ 10 Abs. 1, 31 Abs. 4 AMWHV
[30] vgl. Handbuch zur optimalen Anwendung von Blutprodukten, S.23 [20.03.2012]
[31] vgl. Anhang III, RL 2002/98/EG; vgl. § 10 Abs. 8a AMG; vgl. § 20 Abs. 2 AMWHV; vgl. Monographie Nr. 1646, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]
[32] vgl. Hergert (2010), S.994, Rn.19
[33] vgl. §§ 11 Abs.1, 14 Abs. 3 TFG; vgl. Art. 4 RL 2005/61/EG; vgl. Art. 14 Abs. 3 RL 2002/98/EG; vgl. Art. 4.3 Anhang 14, EU GMP; vgl. § 20 Abs. 2 AMWHV
[34] vgl. Großmann/Kaßmann (2007), S.12
[35] vgl. Art. 3.2, Art. 4.1 Hämotherapie-Richtlinien
[36] vgl. Monographien Nr. 0853 und 1646, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]; vgl. Art. 3.1.4.1 Hämotherapie-Richtlinien; vgl. Kandel (2006), S.12; vgl. Hellstern/Seyfert (2005), S.86-87
[37] vgl. Monographie Nr. 0853, Europäische Pharmakopöe 5.0
[38] vgl. Kandel (2006), S.12
[39] vgl. Art. 4.3 Querschnitts-Leitlinien; vgl. Art. 3.1.4.1 Hämotherapie-Richtlinien
[40] vgl. Art. 3.2 Hämotherapie-Richtlinien; vgl. Art. 6.6, Art. 6.16 Anhang 14 EU GMP; vgl. Art. 4.3 Querschnitts-Leitlinien
[41] vgl. Monographie Nr. 0853, Europäische Pharmakopöe 5.0 [30.05.2012]
[42] Scharnow, R.: Codiertes Handbuch der Güter des Seetransports, VE Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft – Deutfracht/Seereederei – Ingenieurhochschule für Seefahrt Warnemünde/Wustrow, Rostock 1986, Bd. 1: Stückgut A-K, Bd. 2: Stückgut L-Z, Bd. 3: Spezialgut
[43] vgl. Art. 4.3 Querschnitts-Leitlinien