Korrosionsarten nach [58] | [English version] |
Die unterschiedlichen Korrosionsarten sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
![]() Gleichmäßige Korrosion Die Reaktion schreitet, von der Oberfläche
ausgehend, gleichmäßig fort. |
![]() Örtliche Korrosion (Lochfraßkorrosion) Das Grundmetall wird stellenweise lochartig
an- und durchgefressen, wobei die übrige Oberfläche wenig oder gar nicht in
Mitleidenschaft gerät. |
![]() Narbenkorrosion Durch die Korrosion treten örtlich begrenzte
narbenartige Schäden auf. |
![]() Interkristalline Korrosion Von außen gar nicht oder kaum wahrnehmbar, da
die Korrosion an den Korngrenzen verläuft. |
![]() Transkristalline oder intrakristalline Korrosion Die Korngrenzensubstanz bleibt erhalten, denn
die Korrosion bevorzugt das Korninnere. |
![]() Spaltkorrosion Verstärkte Korrosion in Spalten oder Rissen
bzw. an den Berührungsflächen zweier metallischer Körper. |
![]() Selektive Korrosion Korrosionsangriff auf die Gefügebestandteile |
![]() Schichtkorrosion Bei verformten Körpern! Korrosion bevorzugt
den "Faserverlauf". |
![]() Grenzflächenkorrosion An den Grenzflächen Wasser-Luft häufig zu
beobachten. |
Zurück zum Anfang