Name |
Vorkommen |
Bemerkung |
Abura, Bahia |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
|
- gering dauerhaft
- ziemlich pilz-, aber nicht insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Verblauung (oxidative Verfärbungen) durch Kontakt mit Eisen
möglich
- frisch entrindetes Holz neigt zu Mantelrissen
- geflößte Blöcke weisen oft Nägel u.a. andere metallische
Einschlüsse und damit wertmindernde oxidative Verfärbungen auf
|
Acariquara |
|
- besonders bohrmuschelfest
- salzwasserbeständig
- frostresistent
- Einsatz beim Buhnenbau
|
Afrikanisches
Mahagoni, Khaya Mahagoni, Acajou Afrique |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
|
- Rundholz mit und ohne Rinde
- Splintholz gering dauerhaft (Bläue)
- Kernholz gut
- ziemlich pilz- und insektenfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
- Mahagoni ist fleckempfindlich
|
Afrikanisches
Mahagoni, Acajou blanc |
|
- Gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenanfällig (Bläue im Splintholz)
- Mahagoni ist fleckempfindlich
|
Afrikanisches Padouk,
Korallenholz, Sandelholz |
|
- Rundholz ungedresst oder gedresst
- Kernholz sehr dauerhaft
- pilz- und insektenfest, auch termitenfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
- starker aromatischer Geruch, fern von geruchsempfindlichen
Waren stauen
|
Aiélé |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (bläulich-schwarze
Verfärbungen durch ungünstige Lagerung, Bläue)
- nicht bohrmuschelfest
- schwere Frostschäden im Winter
|
Ako |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
- wegen geringer Dauerhaftigkeit sollte Ako nur von
zuverlässigen Versendern bezogen werden, die schnelle Verladung und chemische
Schutzbehandlung garantieren
|
Alerce, Patagonian
cypress |
|
- sehr gut dauerhaft
- Kernholz pilz- und insektenfest
- Lieferung auch als behauene Balken, sog. Bassa
|
Amarante, Violettholz |
|
- Rundholz gedresst
- gut dauerhaft
- Kernholz pilz- und insektenfest
- ziemlich bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen, Dermatitis,
Schwäche und Unwohlsein
- Holz wird an der Luft violett
|
Amerikanisches
Mahagoni, Acajou Amérique, Echtes Mahagoni |
|
- gut dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest
- ziemlich termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Holz: biologisch wirksam: Dermatitis, gestörtes
Allgemeinbefinden
|
Andiroba |
|
- gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
- termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
|
Angélique |
|
- gut bis sehr gut dauerhaft
- resistent gegen Pilze und Insekten
- ziemlich bohrmuschelfest
- auch vierkant behauene Balken (Rammpfähle)
|
Aningré blanc |
|
- Splintholz gering dauerhaft (Bläue), nicht insektenfest
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest
- zonenweise oxidative dunkle Verfärbungen
|
Aspe, Zitterpappel |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- auch Frostrisse
|
Assucú, Hura wood |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (Bläue, Fäulen, Fraßgänge)
|
Avodiré |
|
- wenig dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig, insbesondere bläueanfällig
- nicht bohrmuschelfest
|
Azobé, Bengossi,
Ekki |
|
- sehr gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest, auch termitenfest
- bohrmuschelfest
- Azobé zählt zu den härtesten und widerstandsfähigsten
Holzarten
|
Baboen |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- Kernholz etwas dauerhafter als Splintholz
- erfordert schnellen Abtransport nach der Fällung, rasche
Verschiffung
- chemischer Rundholzschutz erforderlich
|
Balsa, Corkwood,
Balsa-wood |
|
- sehr gering dauerhaft
- äußerst pilz- und insektenanfällig, daher sofort nach dem
Einschlag chemisch schützen, zumindest entrinden
- Paraffinschutz gegen Feuchtigkeitsaufnahme
- Leichtestes Handelsholz, leichter als Kork
- muss wegen Bruchgefahr sehr sorgfältig gestaut werden
- hat geringe Abrieb- und Druckfestigkeit, daher vorsichtige
Handhabung
- auf Blöcken sollte man keine andere Ladung stauen
|
Bergahorn |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
|
Bété, Mansonia |
|
- Rundholz mit oder ohne Rinde
- teils gedresst
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz gut, ziemlich pilz- jedoch nicht insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis, Nasenbluten,
Halsschmerzen, Brechreiz, Schwindelgefühl
|
Birke |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- sehr schnell verstockend
- bei Rundholz ohne Rinde bei geringem BMD Frostrisse bis
Totalverlust
|
Birnbaum |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (Risse, Fäulen, Verfärbungen
durch Pilze, Fraßgänge)
|
Black walnut,
Amerikanischer Nußbaum |
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz ziemlich gut
- resistent gegen Pilze und Insekten
|
Blue gum,
Australisches Mahagoni, Eukalyptus, Jarrahholz |
|
- gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
- bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
|
Bois de rose, Bahia
Rosenholz |
|
- Rundholz gedresst
- gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
- oxidative Verfärbungen bei Kontakt mit Metallen, vor allem
mit Eisen
|
Bossé, Acajou bossé |
|
- Splintholz gering dauerhaft (Bläue)
- Kernholz gut, pilzfest, ziemlich insektenfest, nicht
termiten- und bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen
|
Bubinga, Kevazingo |
|
- Rundholz gedresst
- Splintholz gering dauerhaft, pilz- und insektenanfällig
(Fäulen)
- Kernholz sehr gut, pilz- und insektenfest
|
Cedro, Cedrela |
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz ziemlich resistent gegen Pilze und Insekten,
ziemlich termitenfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen und Dermatitis
- Holzverfärbungen bei Kontakt mit Metallen
- hat durchdringenden Geruch
|
Champak |
|
- gering dauerhaft
- äußerst pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
|
Chikrassy, Yimma |
|
- gut bis mäßig dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
|
Cocobolo |
|
- Rundholz gedresst
- sehr gut dauerhaft
- Kernholz pilz- und insektenfest
- oxidative Verfärbungen bei Kontakt mit Metallen, vor allem
mit Eisen
|
Courbaril |
|
- gut bis sehr gut dauerhaft
- ziemlich resistent gegen Pilze und Insekten
- nicht bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
|
Dabéma |
|
- Kernholz sehr gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
- ziemlich termitenfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen durch
Holzstaub
- Eisenkontakt bewirkt auf feuchtem Holz oxidative
Verfärbungen
|
Dao |
|
- gering dauerhaft
- pilzanfällig
- Kernholz ziemlich insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
|
Dibétou |
|
- gering dauerhaft
- nicht resistent gegen Pilze und Insekten
- nicht bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
- Blöcke mit Floßhaken lassen stets massive Verfärbungen
erwarten
|
Douglasie,
Douglastanne, Oregon Pine |
|
- gut dauerhaft
- Kernholz fast pilz- und insektenfest (Frostrisse, Fäulen,
Fraßgänge)
- feuchtes Holz neigt zur Fleckenbildung
|
Douka |
|
- gut dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest, auch termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
- frisches Rundholz frostempfindlich
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen
|
Doussié Afzelia,
Apa, Aligna |
|
- gut dauerhaft
- ziemlich termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Querschnittsflächenschutz wird empfohlen
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen
|
Ebenholz, Makassar-,
Gestreiftes Ebenholz, Ebony |
|
- Rundholz gedresst
- gut dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis und Schleimhautreizungen
- wegen des hohen Wertes müssen die Stücke beim Umschlag
sorgfältig gezählt werden
|
Eberesche |
- Nordafrika
- Europa
- Westasien
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (oxidative Verfärbungen,
Fäulen, Fraßgänge)
|
Edelkastanienbaum |
- Nordafrika
- Westeuropa
- Südeuropa
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilzfest, nicht insektenfest, im Wasser
dauerhaft
- Bei hoher Holzfeuchte Metallkorrosion möglich (Verblauung)
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
|
Eibe,Taxusbaum |
- Nordafrika
- Westeuropa
- Mitteleuropa
- Südeuropa
|
|
Eiche, Stiel- und
Traubeneiche |
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz dauerhaft
- Querschnittflächenschutz und Vermeidung von Wasserzutritt
werden empfohlen, da Gefahr von Lohfleckenbildung
- Separation nicht mit Farbe, sondern mit Kabelgarnen
- Schnittholz nicht mit Faserstoffen zusammenladen, da
Bearbeitung mit Hobelmaschinen unmöglich
|
Elsbeerbaum |
|
- gering dauerhaft
- im Trockenen dauerhaft
- pilzanfällig
|
Emien |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
- chemische Schutzbehandlung erforderlich
|
Esche |
|
- gering dauerhaft, besonders im Freien (oxidative
Verfärbungen, Fäulen, Fraßgänge, Frostrisse)
|
Essessang |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (Ringrisse, Bläue, Fäulen,
Fraßgänge)
|
Eyong |
|
- sehr gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (Bläue, Fäulen, Fraßgänge)
|
Faro |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
- chemische Schutzbehandlung erforderlich
- verlangt raschen Transport und unverzügliche Verschiffung
- jede längere Lagerung ist zu vermeiden (Risse, Bläue,
Fäulen, Fraßgänge)
|
Fichte, Rottanne |
- Mitteleuropa
- Südosteuropa
- Nordosteuropa
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (Verfärbungen, Fäulen)
|
Framiré |
|
- Splintholz gering dauerhaft, pilz- und insektenanfällig
(Bläue, nasses Holz gelbfärbend)
- Kernholz ziemlich gut dauerhaft
- chemische Schutzbehandlung erforderlich
|
Fromager, Ceiba |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
- Südamerika
- Mittelamerika
- Südasien
- Südostasien
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
- Schutzbehandlung erforderlich
- unverzüglicher Transport und rasche Verschiffung
erforderlich
|
Gaiac, Pockholz,
Lignum Vitae |
|
- gut dauerhaft
- ziemlich pilzfest, nahezu insektenfest
- bohrmuschelfest
- wasserabweisend durch hohen Anteil hydrophobierender
Inhaltsstoffe
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen
- Holz ist von hohem Wert
- öl- und harzreiches Holz
- sehr hart
|
Greenheart, Demerara
Greenheart |
|
- sehr gut dauerhaft
- Kernholz pilz- und fast insektenfest, termitenfest
- bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen,
Kopfschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe, Sehstörungen, Atembeschwerden
- Querschnittflächenschutz wird empfohlen
|
Hickory |
|
- Splintholz gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (oxidative Verfärbungen, Risse,
auch Frostrisse, Fäulen, Fraßgänge)
- nicht bohrmuschelfest
- Kernholz etwas widerstandsfähiger
|
Igaganga |
|
- Rundholz überwiegend entrindet
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest
|
Ilomba, Ekom |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
|
- gering dauerhaft
- sehr pilz- und insektenanfällig (Risse,Bläue, Verstockung,
Fäulen, Fraßgänge)
- Rundholzschutz sofort nach dem Einschlag erforderlich
- Ilomba gilt als besonders anfällig
- extrem frostrißgefährdet, daher besondere Vorsicht
während der kalten Jahreszeit
|
Imbuia |
|
- gut dauerhaft
- ziemlich pilzfest
- nur gelegentlich Insektenbefall
- Querschnittflächenschutz erforderlich
|
Incense cedar,
Kalifornische Flußzeder |
|
- gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
|
Iroko, Kambala |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
|
- Rundholz allgemein gedresst
- sehr gut dauerhaft
- Kernholz pilzfest, nur gelegentlich Insektenbefall
- ziemlich termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen und Dermatitis
|
Jequitiba |
|
- gut bis sehr gut dauerhaft
- dunklere Hölzer sollen gegen Pilz- und Insektenbefall
resistenter sein als hellere
- überlagerte Hölzer weisen oft schwere Rißbildungen auf
- sorgsam verladen
- Rutschgefahr des Verladegutes (Furniere) wegen sehr glatter
Oberfläche
|
Kaori |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (Bläue, Fäulen, Fraßgänge)
|
Kiefer, Föhre,
Baltic Redwood, Scots Pine |
- Mitteleuropa
- Nordeuropa
- Osteuropa
|
- Kernholz ziemlich dauerhaft
- Splintholz pilz- und insektenanfällig
- es enthält grundsätzlich Splintholz, das mit verwendet
wird, daher Gefahr der Verblauung
|
Kirschbaum |
- Europa
- Westasien
- Nordamerika
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz etwas dauerhafter
- oxidative Verfärbungen bei Kontakt mit Metallen
|
Kokrodua |
|
- gut dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest, nur gelegentlicher
Befall
- ziemlich bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
- Eisenkorrosion durch feuchtes Holz
|
Kosipo, Candollei |
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz (frisch) ziemlich resistent gegen Pilze, aber nicht
insektenfest
- trocken gut dauerhaft
- frische Hölzer frostrissgefährdet, deshalb Vorsicht bei
Importen während der kalten Jahreszeit
|
Kotibé |
|
- sehr gut dauerhaft
- pilz- und insektenfest
- ziemlich bohrmuschelfest
|
Koto |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- Splintholz besonders bläueempfindlich
- Chemischer Rundholzschutz wird empfohlen
|
Krabak |
|
- gering dauerhaft
- Splintholz pilz- und insektenanfällig
- Kernholz etwas widerstandfähiger
- nicht bohrmuschelfest
- verlangt raschen Transport und unverzügliche Verschiffung
|
Lärche |
|
- gut dauerhaft
- auch im Wasser sehr haltbar
- Holz vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen schützen
|
Laurel |
|
- Splint- und Kernholz resistent gegen Pilz- und
Insektenbefall
- sehr empfindliche gegen holzverfärbende Pilze
|
Limba, Afara |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig (oxidative Pilzverfärbungen,
Verstockung, Fraßgänge)
- Holzschutzmaßnahmen sofort nach dem Einschlag erforderlich
- in günstigen Räumen stauen, Limba gilt als besonders
anfällig
|
Linde |
|
- Splint- und Kernholz gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- Querschnittflächenschutz am Rund- und Schnittholz
erforderlich
|
Litchi |
|
|
Maidou, Padouk |
|
- Rundholz gedresst
- gut dauerhaft
- Kernholz ziemlich insektenfest, insbesondere termitenfest
- Holz biologisch wirksam: Bronchialasthma
|
Makoré, Baku |
|
- Rundholz mit und ohne Rinde
- Ghana-Makoré in der Regel entrindet
- Elfenbeinküsten-Makoré meist mit Rinde
- gut dauerhaft
- Splintholz pilz- und insektenanfällig
- Kernholz ziemlich insektenfest
- bei hoher Holzfeuchte Gefahr der Verblauung bei Kontakt mit
Metall
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis, Schleimhaut- und
Bindehautreizungen
|
Mañiu, Yellowwood |
|
- gering dauerhaft, pilz- und insektenanfällig, nicht
bohrmuschelfest
|
Mengkulang |
|
- Rundholz mit und ohne Rinde
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
|
Meranti, Rotes Lauan,
Seraya |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
|
Merawan |
|
- gut dauerhaft
- Kernholz ziemlich insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
- unter Wasser haltbar
- direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- Gefahr feiner Oberflächenrisse
|
Moabi |
|
- gut dauerhaft
- Splintholz pilz- und insektenanfällig
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest, auch termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen
- Metallkorrosion durch feuchtes Holz
|
Mo vang tam |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
- erfordert unverzüglichen Transport und rasche Verschiffung
|
Movingui, Ayan |
|
- gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest, insbesondere termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Bläue im Splintholz
|
Mukulungú |
|
- Rundholz stets mit Rinde
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz gut dauerhaft
- kaum Befall durch Pilze und Insekten, ziemlich termitenfest
- Holz biologisch wirksam: Reizung der Schleimhäute
|
Mutenye |
|
- gut dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest
- ziemlich bohrmuschelfest
|
Niangon, Wismore |
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Kontakt mit Eisen führt zur Korrosionsgefahr
|
Niové |
|
- gut bis sehr gut dauerhaft
- pilz- und ziemlich insektenfest
|
Obeche, Abachi,
Samba, Wawa |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
- Rohholzschutz sofort nach der Fällung erforderlich
- Obeche gilt als besonders anfällig
- Holz biologisch wirksam: asthmatische Beschwerden
|
Okoumé, Gabun-Holz |
|
- Rundholz ausschließlich mit Rinde
- gut dauerhaft
- Splintholz pilz- und insektenanfällig
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest, auch
bohrmuschelfest
- unter Wasser ziemlich dauerhaft
- Bläue und Insekten überwiegend im Splintholz
|
Olon |
|
- gering dauerhaft
- pilzanfällig (vor allem bläueanfällig)
- ziemlich insektenfest
- rascher Transport und baldige Verschiffung sind zur
Vermeidung von Wertminderungen, insbesondere Bläue, notwendig
|
Omo, Cordia |
|
- oft entrindet und gedresst
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest, wahrscheinlich
auch termitenresistent
|
Onzabili |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- chemisch geschütztes Holz bevorzugen
|
Ostindischer
Palisander, Rosenholz, Indian Rosewood |
|
- Rundholz gedresst
- sehr gut dauerhaft
- insekten- und termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
|
Ovangkol |
|
- Splintholz gering dauerhaft (Fäulen)
- Kernholz gut bis sehr gut dauerhaft, angeblich pilzfest
|
Ozigo, Assia |
|
- Splintholz gering dauerhaft (Bläue)
- Kernholz gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
|
Parana pine,
Brasilkiefer, Pino Brasil |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- besonders im Splintholz
- wichtigste Holzart Brasiliens
|
Parasolier,
Schirmbaum |
|
- gering dauerhaft (Bläue, Fäulen, Fraßgänge)
- rascher Abtransport der eingeschlagenen Hölzer erforderlich
- chemischer Schutz ist zu empfehlen
|
Pernambouc, Rotholz,
Brasilwood |
|
- Rundholz gedresst
- sehr gut dauerhaft
- Kernholz pilz- und insektenfest, nur gelegentlicher Befall
- ziemlich bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
|
Peroba jaune |
|
- Rundholz gedresst
- gut dauerhaft
- Splintholz pilz- und insektenanfällig
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
|
Peroba rose |
|
- Rundholz gedresst
- gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest, nur gelegentlich Befall
|
Persimon, Virginische
Dattelpflaume, Simon wood |
|
- gering dauerhaft
- vor allem das wertvolle Splintholz ist pilz- und
insektenanfällig (oxidative Verfärbungen in Form dunkler Flecke, Risse, Fäulen,
Fraßgänge)
|
Pitch pine,
Gelbkiefer, Harzkiefer |
|
- Kernholz mit hoher Rohdichte sehr gut dauerhaft
- Kernholz mit niedriger Rohdichte pilz- und insektenanfällig
- Splintholzware wird auch als Red pine bezeichnet
|
Platane |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- rasch verstockend
|
Pyinkado |
|
- sehr gut dauerhaft
- Kernholz pilz-, insekten- und bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen
|
Quaruba |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
- wegen geringer Dauerhaftigkeit ist Rundholzschutz im Wald
und während des Transportes erforderlich, längere Zwischenlagerungen sind zu vermeiden
|
Radiata pine |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
|
Ramin, Melawis |
|
- gering dauerhaft
- bläueanfällig
- nicht insekten- und bohrmuschelfest
- erfordert raschen Transport zur Küste und schnelle
Verschiffung
- Rundholzschutz möglichst sofort nach dem Einschlag
vornehmen
- Ramin gilt als besonders anfällig
|
Rauli |
|
- gut dauerhaft
- insektenanfällig
|
Redwood, Sequoia,
Küstenmammutbaum |
|
- sehr gut dauerhaft
- nahezu pilz- und insektenfest, vor allem termitenfest
- ziemlich bohrmuschelfest
- oxidative Verfärbungen
- Frostrisse
- Redwood ist eines der besten Nutzhölzer der Welt
|
Rio Palisander,
Rosenholz, Brasil Rosewood |
|
- Rundholz gedresst
- gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
- Kernholz mit zunehmendem Baumalter anfälliger
|
Robinie, Falsche
Akazie |
|
- sehr dauerhaft, auch im Wasser
- im allgemeinen pilz- und insektenfest
- ziemlich bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen und Dermatitis
- Robinie ist eines der zähesten Hölzer, ausgezeichnetes
Grubenholz
|
Roßkastanienbaum |
|
- Splint- und Kernholz gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- Holzverfärbende und holzzerstörende Pilze verursachen
rasches Verstocken mit nachfolgender Weißfäule
|
Rotbuche |
- Mitteleuropa
- Südeuropa
- Westeuropa
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- Rund- und Schnittholz vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen
- Holzschutzmaßnahmen ständig überwachen
|
Roteiche |
|
- gering dauerhaft, nur im Trockenen dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- Verblauung durch Metallkorrosion möglich
- Rundholz und Schnittholz vor rascher Austrocknung schützen,
keine direkte Sonneneinstrahlung zulassen
|
Rüster |
- Westafrika
- Europa
- Westasien
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz ziemlich dauerhaft
- Frostrisse
- oxidative Verfärbungen
- Grünfärbung durch Eisen-Gerbstoffreaktion
|
Safukala |
|
- Splintholz gering dauerhaft, empfindlich gegen Bläuepilze
und Insekten
- Kernholz gut dauerhaft, ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
- oxidative Verfärbungen durch Kontakt mit Metallen möglich
|
Sapelli, Sapele
Mahagoni, Aboudikro |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
|
- Rundholz überwiegend entrindet, teils auch
gedresst
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
- Verblauung bei Kontakt mit Metallen möglich
|
Schwarzerle |
|
- im Freien gering dauerhaft
- unter Wasser sehr gut dauerhaft (Pilzverfärbungen, auch
oxidative Verfärbungen)
|
Schwarzpappel |
|
- gering dauerhaft
- Splint- und Kernholz pilz- und insektenanfällig
|
Sipo, Utile, Kalungi |
|
- Rundholz überwiegend mit Rinde
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest, auch ziemlich
termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
|
Sougué |
|
- mäßig dauerhaft
- durch hohen Silikatgehalt jedoch ziemlich bohrmuschel- und
insektenresistent
|
Tali |
- Westafrika
- Mittelafrika
- Ostafrika
|
- sehr gut dauerhaft
- pilz- und insektenfest
- bohrmuschelfest
- Holz biologisch wirksam: Schleimhautreizungen,
Allgemeinstörungen, Lähmungen
|
Tanne, Weißtanne |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- nicht bohrmuschelfest
- sonnengefälltes entrindetes Stammholz reißt sehr schnell
- saftentrindetes Holz wird rasch von Schimmelpilzen befallen
|
Tchitola, Tola,
Chamfuta |
|
- Rundholz entrindet
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz gut dauerhaft
- ziemlich widerstandsfähig gegen Pilze und Insekten
- nicht bohrmuschelfest
- termitenfest
- auf chemische Schutzbehandlung achten
|
Teak, Djati, Kyun |
|
- sehr gut dauerhaft
- Kernholz pilz- und insektenfest, insbesondere termitenfest
- ziemlich bohrmuschelfest
- Metallkorrosion durch Inhaltsstoffe möglich
- Holz biologisch wirksam: Dermatitis
- Rundholz meist geflößt
- sehr wertvolles Holz
- sondert leichten Kautschukgeruch ab
|
Tiama, Edinam |
|
- Splintholz gering dauerhaft
- empfindlich gegen Bläuepilz- und Insektenbefall
- Kernholz ziemlich gut dauerhaft, aber nicht resistent
gegenüber Insekten und Bohrmuscheln
- hat nicht selten einen außergewöhnlich hohen
Splintholzanteil
- oxidative Verfärbungen bei Kontakt mit Metallen
|
Tola |
|
- Rundholz meist entrindet
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest, ziemlich
termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
- gedresste Lieferungen werden wegen des hohen Harzgehaltes im
Splint (bis zu 12%) bevorzugt
|
Urunday, Kingwood |
|
- Rundholz gedresst
- gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
|
Walnußbaum |
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest (oxidative
Verfärbungen, Frostrisse)
|
Weide |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
|
Weißbuche |
|
- geringe Dauerhaftigkeit im Freien (oxidative und
Pilzverfärbungen, Fäulen, Risse, Fraßgänge)
|
Wengé |
|
- Rundholz überwiegend gedresst
- gut dauerhaft
- Kernholz ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
|
Western hemlock,
Hemlocktanne |
|
- gering dauerhaft
- pilz- und insektenanfällig
- ziemlich bohrmuschelfest und unter Wasser dauerhaft
|
Western red cedar,
Riesenlebensbaum, Rotzeder |
|
- sehr gut dauerhaft
- trockenes Holz pilz- und insektenfest
|
Weymouthskiefer,Seidenkiefer,
Yellowpine |
- Nordamerika
- Mitteleuropa
- Westeuropa
|
- gut dauerhaft (Bläue, Fäulen, Fraßgänge)
|
Yang, Keruing,
Kanyin, Dau, Gurjun, In |
|
- Splintholz gering dauerhaft
- Kernholz gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest
- nicht bohrmuschelfest
- anfällig für Trockenrisse und Harz ausscheidend
|
Zingana, Zebrano |
|
- Rundholz gedresst
- gut dauerhaft
- ziemlich pilz- und insektenfest, insbesondere termitenfest
- nicht bohrmuschelfest
|