1. Unfallbeschreibung (Lüdenscheid)


Ein LKW-Gespann beladen mit 3 m langen Buchenholzstämmen befuhr die Autobahn A 45. Während der Fahrt verlor das Fahrzeug einen Buchenholzstamm, ohne dass eine Bremsung oder ein Ausweichmanöver durchgeführt wurde. Zwei nachfolgende PKWs wurden durch diesen herabgefallenen Stamm beschädigt.


Unfallbeschreibung:


  1. Örtlichkeit:

    Die BAB A 45, Richtungsfahrbahn Frankfurt am Main, ist in Höhe der Ausfahrt Lüdenscheid-Mitte (km 52,5) dreispurig und gut ausgebaut. Sie unterliegt hier keiner Geschwindigkeitsbegrenzung. Zum Unfallzeitpunkt herrschte normaler Verkehr.


  2. Sichtverhältnisse:

    Der Unfallzeitpunkt war 18:47 Uhr, somit hatte die Dunkelheit bereits eingesetzt. Die Sichtverhältnisse waren normal, das heißt, ohne Nebel, Regen oder sonstige erschwerte Sicht.


  3. Unfallhergang:

    Der Unfallbeteiligte 1 fuhr mit seinem Lastzug zum Unfallzeitpunkt die BAB A 45 Richtung Frankfurt am Main. Hierbei nutzte er den rechten von drei vorhandenen Fahrstreifen. In Höhe des km 52,5 fiel ein nicht ausreichend gesicherter Baumstamm vom LKW bzw. Anhänger. Ob der Baumstamm von dem LKW oder aber vom Anhänger fiel, konnte nicht eindeutig festgestellt werden, da beide Lastzugteile mit Baumstämmen beladen und jeweils nicht ausreichend gesichert waren.

    Der Unfallbeteiligte 2 fuhr zum Unfallzeitpunkt auf dem Fahrstreifen neben dem LKW-Gespann und sah, wie ein Baumstamm von oben herabfiel. Der Unfallbeteiligte 2 leitete sofort ein Ausweichmanöver ein. Bei diesem Ausweichmanöver wurde der rechte Vorderreifen des Unfallbeteiligten 2 beschädigt, da dieser dabei mit dem Baumstamm kollidierte.

    Der Unfallbeteiligte 3 fuhr zum Unfallzeitpunkt hinter dem Unfallbeteiligten 2. Der Unfallbeteiligte 3 erkannte den Baumstamm zu spät und fuhr über den quer zur Fahrbahn liegenden Baumstamm. Dabei hob das Fahrzeug des Unfallbeteiligten 3 kurzzeitig vom Boden ab.

    Anmerkung: Das Fahrzeug des Unfallbeteiligten 3 erlitt einen so genannten Totalschaden.