Slip
engl. slip

  1. Börsenslip / Zeichnungspapier: Der Versicherungsmakler gibt dem Versicherer ein Papier mit wesentlichen Inhalten des Vertrages, auf dem der Versicherer einen Anteil des Risikos zeichnet.

  2. Anlage (engl. slipway), um kleine Schiffe auf einer schiefen Ebene an Land zu ziehen. Hierzu wird ein Slipwagen unter das Schiff gefahren, auf dem das Schiff dann aufsetzt.

  3. Unterschied zwischen theoretischer Fahrt, die sich aus der Steigung der Schraube ergibt, und der tatsächlichen Fahrt eines Schiffes durch das Wasser.

  4. Heckaufschleppe (engl. stern chute); gradlinig oder konvex gewölbter, bahnförmiger Einschnitt am Heck von Fischfangschiffen, der von der Wasseroberfläche bis auf das Fangdeck reicht.